Deutsch

Diese Site durchsuchen
  • Deutsch
  • Mittelstufe
    • Allgemeines
      • Methoden
        • Erörterung
          • Textgebundene Erörterung
        • Mind-Map
        • Texte erschließen (Analyse)
          • Charakterisierung einer literarischen Figur
          • Erzählperspektive
          • Inhaltsangabe
            • Überarbeitung einer Inhaltsangabe
          • Interpretation eines literarischen Textes
        • Zitierregeln
      • test
      • Zeichensetzung
        • Direkte Rede
        • Kommasetzung
    • Grammatik
      • Relativsatz
      • Satzglieder, Übersicht
      • Satzglieder, Übungen
      • Wortarten
        • Adjektiv
        • Adverbien
        • Artikel
        • Konjunktionen
        • Nomen
        • Pronomen
        • Präpitionen
        • Verben
      • über Sätze
    • Lektüre
      • Gotthelf, Die schwarze Spinne
    • Literaturgeschichte, ultrakurz
    • Rechtschreibung
      • das oder dass?
    • Verschiedene Textsorten
      • Die Anekdote
      • Die Ballade
        • Schülerarbeit
      • Die Fabel
      • Die Kalendergeschichte
      • Die Kurzgeschichte
      • Gedichte (Lyrik)
      • Märchen
      • Sachtexte
      • Satire
  • Oberstufe
    • Allgemeines
      • Beurteilungskriterien für Buchvorstellungen
      • Kommasetzung
      • Leseliste
      • Verständlich schreiben
    • Epochen
      • 1. Mittelalter
        • Minnesang
      • 2. Aufklärung
        • Der Fragmentenstreit
        • Kant
      • 3. Klassik
        • Programm (Schiller)
      • 4. Romantik
        • Gedichte in der Romantik
      • 5. Vormärz
        • Büchner
        • Heine
      • 6. Realismus
      • 7. Literatur der Jahrhundertwende
        • Chandos-Brief
      • 8. Expressionismus
        • Essays zu Kafkas Verwandlung
    • Gattungen
      • Drama
        • Drama
        • Episches Theater
        • Formtypen des Dramas
        • Merkmale des dramatischen Textes
      • Epische Texte
        • Parabel
        • Romane
          • Homo Faber: Materialien
          • Homo Faber: Schülerbeitrag
        • Satire
      • Lyrik
        • Formen der Lyrik
        • Gedichtvergleich
        • Interpretation politischer Lyrik
        • Interpretation, allgemein
    • Methoden
      • Analyse eines Sachtextes, Leitfragen
      • Dramenanalyse
      • Erzähltechnik
      • Erörterung
        • Argumentation
        • Literarische (textgebundene) Erörterung
      • Interpretation
        • Gestaltende Interpretation
        • Übersicht der unterschiedlichen Interpretationsansätze
          • Der psychoanalytische Ansatz
            • Erklärungen zu Freud "Der psychische Apparat"
      • Rhetorische Figuren
      • Zitierregeln
  • test
Mittelstufe‎ > ‎

Grammatik

  • Relativsatz
  • Satzglieder, Übersicht
  • Satzglieder, Übungen
  • Wortarten
    • Adjektiv
    • Adverbien
    • Artikel
    • Konjunktionen
    • Nomen
    • Pronomen
    • Präpitionen
    • Verben
  • über Sätze

Inhalt

    Keine Überschrift.


    Untergeordnete Seiten (5): Relativsatz Satzglieder, Übersicht Satzglieder, Übungen über Sätze Wortarten
    Comments

    Sign in|Report Abuse|Print Page|Powered By Google Sites